! Aufgrund technischer Schwierigkeiten beim Versand unseres neuen Newsletters gestern haben einige Abonnenten die Ausgabe nicht erhalten, deshalb versenden wir ihn heute erneut.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen !

 

Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte,

 

gerne informieren wir im aktuellen "N² – Newsletter Nachhaltigkeit" zu den aktuellen Themen und Aktivitäten an der RWTH:

             

            • Springschool 2025 Gesundheit & Klimawandel

            Die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit verstehen und aktiv werden.

           

            • Förderung: „Ozeane: Klimawandel – Minderung und Anpassung“

            Zur Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Japan werden interdisziplinäre Verbundprojekte gefördert.

           

            • Förderung: Innovative Lehrprojekte

            Förderung der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lernkonzepte, die international im ENHANCE Netzwerk umgesetzt werden können.

           

            • HumboldtN-School "Nachhaltigkeit und ihre Kommunikation“

            Interdisziplinärer Austausch von Promovierenden und Postdocs zu innovativen Kommunikationsansätzen für Nachhaltigkeit.

           

           

Den aktuellen Newsletter finden Sie unter  www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter

 

Oder hier zum direkten Download: https://www.rwth-aachen.de/global/show_document.asp?id=aaaaaaaacwutmqj

 

Wir wünschen eine spannende Lektüre!

 

Ihre

Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance

 

--

Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance 

Hauptgebäude, Raum 019

RWTH Aachen University

Templergraben 55

52062 Aachen

Tel:  +49 241 80-92420

nachhaltigkeit@rwth-aachen.de

www.rwth-aachen.de

www.rwth-aachen.de/Nachhaltigkeit

 

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Nachhaltigkeit über unseren Newsletter. Anmeldung unter: www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit/newsletter