Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte,
gerne informieren wir im aktuellen "N² – Newsletter Nachhaltigkeit" zu den aktuellen Themen und Aktivitäten an der RWTH:
••••••• FLIP – Wiesenexkursion
Projekt zur Förderung der Lebensqualität von Insekten und Menschen durch perfekte Wiesenwelten in und um Aachen
••••••• 6. Runder Tisch Nachhaltigkeit
Erster Runder Tisch Nachhaltigkeit in Präsenz – im Dialog mit Vertreter*innen der ASten der RWTH und FH Aachen, der Students for Future, Health for Future und der Fachschaft Philosophie
••••••• Gesundheitsbotschafter*in an der RWTH werden
15.09.2022, 25.10.2022 Informationsveranstaltung zur Weiterbildung
••••••• Energiespartipps – für einen nachhaltigeren Alltag an der RWTH
Praktische Energiespartipps für die Schonung von Ressourcen im (Arbeits-) Alltag an der RWTH
Den Newsletter finden Sie unter www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter<http://www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter>.
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Ihre
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
---
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
Hauptgebäude, Raum 019
RWTH Aachen University
Templergraben 55
52062 Aachen
Tel: +49 241 80-99213
Fax: +49 241 80-92199
nachhaltigkeit(a)rwth-aachen.de<mailto:nachhaltigkeit@rwth-aachen.de>
www.rwth-aachen.de/Nachhaltigkeit<http://www.rwth-aachen.de/Nachhaltigkeit>
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Nachhaltigkeit über unseren Newsletter. Anmeldung unter: nachhaltigkeit(a)lists.rwth-aachen.de<mailto:nachhaltigkeit@lists.rwth-aachen.de>
P Please consider the environment before printing this Email
Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte,
gerne informieren wir im aktuellen "N² - Newsletter Nachhaltigkeit" zu den aktuellen Themen und Aktivitäten an der RWTH:
******* Nachhaltigkeitstage 2022
10. bis 16.06.2022 - Aktionstage der ASten der RWTH und der FH Aachen
******* Auszeichnung der RWTH Aachen als "Fairtrade University"
Dazu möchten wir Sie herzlich einladen! Bei der Auszeichnung am kommenden Dienstag, den 14.06.2022, 14-15:00 Uhr vor dem Hauptgebäude gibt es nicht nur Infos zu den bisherigen Entwicklungen und Impulse von spannenden Personen (s.u.), sondern auch die Möglichkeit Wünsche und Ideen für die zukünftige Entwicklung der RWTH vor Ort zu platzieren und zu diskutieren!
Mit dabei sind auf dem Plenum:
o Bürgermeisterin Hilde Scheidt
o Rektoratsbeauftragte für Nachhaltigkeit - Professorin Kathrin Greiff und Professor Niklas von der Aßen
o Vorstandsvorsitzender von Fairtrade Deutschland Dieter Overath
o Vertreter*in des Studierendenwerks Aachen
o Fairtrade-Gruppe (Studierende, Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance)
******* GreenTech Expo "Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft"
10. bis 24.06.2022 - Banner-Ausstellung des Knowledge Hubs am Templergraben
******* Campusleben - Selbstgestaltete Vogelnistkästen der Erstis auf dem Campus der RWTH Aachen
Den Newsletter finden Sie unter www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter<http://www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter>.
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Ihre
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
---
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
Hauptgebäude, Raum 019
RWTH Aachen University
Templergraben 55
52062 Aachen
Tel: +49 241 80-99213
Fax: +49 241 80-92199
nachhaltigkeit(a)rwth-aachen.de<mailto:nachhaltigkeit@rwth-aachen.de>
www.rwth-aachen.de/Nachhaltigkeit<http://www.rwth-aachen.de/Nachhaltigkeit>
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Nachhaltigkeit über unseren Newsletter. Anmeldung unter: nachhaltigkeit(a)lists.rwth-aachen.de<mailto:nachhaltigkeit@lists.rwth-aachen.de>
P Please consider the environment before printing this Email
Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte,
gerne informieren wir im aktuellen N² Newsletter Nachhaltigkeit zu den
aktuellen Themen und Aktivitäten an der RWTH:
* Online-Konsultation zur Roadmap Nachhaltigkeit
Unter dem folgenden Link finden Sie eine PowerPoint Folie mit allen
Informationen zur Teilnahme an der Online-Konsultation (Frist 08.05.). Wir
freuen uns, wenn Sie die Folie in Ihre Lehrveranstaltung aufnehmen, um
gemeinsam noch mehr Menschen über die Beteiligungsmöglichkeit zu informieren
und zur Nutzung zu motivieren:
<https://rwth-aachen.sciebo.de/s/HfgSicfYq8p4hgL>
https://rwth-aachen.sciebo.de/s/HfgSicfYq8p4hgL
* Neues Weiterbildungsangebot: Kurzformat Nachhaltigkeit
* Veranstaltungstipp: FONA-Forum Mit grünen Innovationen in die
Zukunft (10.05.2022)
* Projektdatenbank jetzt mit Nachhaltigkeitsfilter: RWTH UROP
Sustainability
Den Newsletter finden Sie unter www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter
<http://www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter> .
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Ihre
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
---
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
Hauptgebäude, Raum 019
RWTH Aachen University
Templergraben 55
52062 Aachen
Tel: +49 241 80-99213
Fax: +49 241 80-92199
<mailto:nachhaltigkeit@rwth-aachen.de> nachhaltigkeit(a)rwth-aachen.de
<http://www.rwth-aachen.de/Nachhaltigkeit>
www.rwth-aachen.de/Nachhaltigkeit
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Nachhaltigkeit über
unseren Newsletter. Anmeldung unter:
<mailto:nachhaltigkeit@lists.rwth-aachen.de>
nachhaltigkeit(a)lists.rwth-aachen.de
P Please consider the environment before printing this Email
Liebe Nachhaltigkeitsinteressierte,
gerne informieren wir im aktuellen Newsletter Nachhaltigkeit n² zu den
aktuellen Themen und Aktivitäten an der RWTH:
- Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht
- Erste Förderrunde des Nachhaltigkeitsfonds
- Relaunch der Nachhaltigkeitslandschaft
- Sonderlehrpreis Nachhaltigkeit verleihen
Den Newsletter finden Sie unter www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter
<http://www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter> .
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Ihre
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
---
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
Hauptgebäude, Raum 020
RWTH Aachen University
Templergraben 55
52062 Aachen
Tel: +49 241 80-96748
<mailto:nachhaltigkeit@rwth-aachen.de> nachhaltigkeit(a)rwth-aachen.de
<http://www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit>
www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Nachhaltigkeit über
unseren Newsletter. Anmeldung unter:
<http://www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit/newsletter>
www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit/newsletter
P Please consider the environment before printing this Email
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns sehr, den ersten Newsletter Nachhaltigkeit (n²) mit folgenden
Themen veröffentlichen zu können:
- Erste Treffen der GreenTeams
- Relaunch der RWTH-Homepage Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitslandschaft der RWTH
- Alternative Suchmaschinen: ECOSIA und gexsi
- Faitrade University Bewerbung der RWTH
Sie können diesen über die Homepage unter
www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter
<http://www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit-newsletter> abrufen.
Wir wünschen eine spannende Lektüre!
Ihre
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
---
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance
Hauptgebäude, Raum 020
RWTH Aachen University
Templergraben 55
52062 Aachen
Tel: +49 241 80-96748
<mailto:nachhaltigkeit@rwth-aachen.de> nachhaltigkeit(a)rwth-aachen.de
<http://www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit>
www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Nachhaltigkeit über
unseren Newsletter. Anmeldung unter:
<http://www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit/newsletter>
www.rwth-aachen.de/nachhaltigkeit/newsletter
P Please consider the environment before printing this Email
diana.kuepper(a)zhv.rwth-aachen.de <mailto:diana.kuepper@zhv.rwth-aachen.de>
--
Diana Küpper, M.A.
Veranstaltungsmanagement
Career Center
Stabsstelle Relationship Management
RWTH Aachen University
Gebäude 1953 (Erweiterungsbau), Raum 055
Pontdriesch 14-16
52062 Aachen
Tel.: + 49 241 80-92724
Email: <mailto:diana.kuepper@zhv.rwth-aachen.de>
diana.kuepper(a)zhv.rwth-aachen.de
Homepage: <http://www.rwth-aachen.de/careercenter>
www.rwth-aachen.de/careercenter
Besuchen Sie uns auch auf facebook und instagram:
facebook.com/CareerCenterRWTH und rwth_careercenter
You can visit and "Follow" us on facebook and instagram:
facebook.com/CareerCenterRWTH and rwth_careercenter