EZdB Themenvorschläge für mögliche Abschlussarbeiten

Liebe Lehramtsstudierende, das Euregionale Zentrum für digitale Bildung <https://medienzentrum-aachen.de/> (kurz EZdB) ist die zentrale Fachstelle für Beratung und Fortbildung von Bildungseinrichtungen zu vielfältigen Medienthemen und stellt diesen digitale Medien sowie Technik und Tools für das Lehren und Lernen zur Verfügung. In diesem Zusammenhang ist das EZdB an Abschlussarbeiten interessiert, die sich mit folgenden Themenbereichen beschäftigen: * Einbindung in die Ausarbeitung und Evaluation eines digitalen Tools zur Fortschreibung schulischer Medienkonzepte * Einbindung in die Ausarbeitung und Evaluation eines innovativen Projektes zur Erstellung von Medienkonzepten im frühkindlichen Bereich * Evaluation und Begleitung der VR-Brillen-Qualifizierung für weiterführende Schulen Falls Sie Interesse an der Bearbeitung eines dieser Themen haben, können Sie sich direkt an Soeren Roesges (Mail: roesges@lbz.rwth-aachen.de <mailto:roesges@lbz.rwth-aachen.de> ) wenden. Die Abschlussarbeiten können auch in Kooperation mit dem EZdB erfolgen. Je nach Umsetzung der Themen können sowohl Bachelor- als auch Masterarbeiten angeboten werden. Herzliche Grüße Sabine Riebel *** MegafonLehramt - Der Lehramtsverteiler des LBZ und der Fachschaft Lehramt Als an der RWTH eingeschriebene Lehramtsstudierende im Bachelor erhalten Sie von uns, d. h. vom Lehrerbildungszentrum <https://www.lbz.rwth-aachen.de/cms/LBZ/Studium/~qqwo/Rund-ums-Lehramtsstudi um/> , alle wichtigen und notwendigen Informationen zu den Themen Studierbarkeit und Orientierung im Lehramtsstudium an der RWTH. Die Mails, die Sie von uns über den LAB-News-Verteiler erhalten, haben somit das primäre Ziel, Sie bei Ihrer unmittelbaren Studiengestaltung zu unterstützen. Darüber hinaus haben wir in Kooperation mit der Fachschaft 7.2 Lehramt sowie mit anderen Fachschaften mit Lehramtsbezug einen weiteren Verteiler (MegafonLehramt) eingerichtet, über den Sie weitere Informationen rund ums Thema Lehramt sowie Angebote zu Veranstaltungen, Praktika, berufsbezogenen Nebenjobs etc. beziehen können. Bei Interesse können Sie sich über diesen <https://lists.rwth-aachen.de/postorius/lists/megafonlehramt.lists.rwth-aach en.de/> Link direkt in die Verteilerliste eintragen. Der Bezug ist freiwillig und stellt lediglich ein Zusatzangebot zum LAB-News-Verteiler dar. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. *** Kennen Sie schon unsere Webseite des <https://www.lbz.rwth-aachen.de/cms/~qqjc/LBZ/> Lehrerbildungszentrums? Hier finden Sie reichhaltige Informationen zu den Themen Lehramtsstudium, Forschung, Schule und über das Lehrerbildungszentrum der RWTH. --- Dr. Sabine Riebel [sie/ihr; she/her] Studienkoordination und -beratung Bachelor Lehrerbildungszentrum [LBZ] RWTH Aachen University Theaterplatz 14 [Gebäude-Nr. 6070, <https://www.lbz.rwth-aachen.de/global/show_document.asp?id=aaaaaaaaakwvtfv& download=1> Wegbeschreibung] Raum 433 [Seitentrakt] 52056 Aachen Tel: +49 241 80-96428 riebel@lbz.rwth-aachen.de www.lbz.rwth-aachen.de
participants (1)
-
Riebel, Sabine