Liebe Lehramtsstudierende,
mit dieser Mail möchten wir Sie auf folgende Veranstaltungen hinweisen
Vertiefende Informationsveranstaltung „Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien. Möglichkeiten zur Prävention und Intervention“
Sexueller Missbrauch stellt eine gravierende Form der Kindeswohlgefährdung dar. Insbesondere Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte sind durch ihre regelmäßigen Kontakte zu Schüler*innen wichtige Schlüssel- und Vertrauenspersonen in diesem Themenfeld.
Daher möchten wir Sie auf die Informationsveranstaltung „Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien. Möglichkeiten zur Prävention und Intervention“ am Dienstag, den 24. Juni 2025 von 16:30 bis ca. 18:30 Uhr im Hörsaal H07 im C.A.R.L. aufmerksam machen.
Die Einladung zur Veranstaltung finden Sie im Anhang dieser Mail. Eine Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://umfragen.lbz.rwth-aachen.de/index.php/178142?lang=de
Netzwerk Vielfalt Veranstaltung zum Thema „Gender- und differenzreflektiert im Handlungsfeld Schule und Unterricht“
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, möchten wir Sie in der Zeit von 18:00 – 20:00 Uhr zu unserer Netzwerk Vielfalt Veranstaltung zum Thema „Gender- und differenzreflektiert im Handlungsfeld Schule und Unterricht“ im SE 108 Seminargebäude „Semi 90“ (Templergraben 90) einladen. In dieser Veranstaltung arbeiten wir gemeinsam – nach einer allgemeinen Themeneinführung – mit dem Praxisleitfaden des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen „Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung an Schulen in Nordrhein-Westfalen“ (2022), den Sie bereits online gerne vorab sichten können, aber auch in ausgedruckter Form vor Ort erhalten. Die Zielgruppe umfasst hier sowohl Lehramtsstudierende, Referendar*innen als auch Lehrkräfte und weitere Interessierte aus dem Berufsfeld Schule sowie Kinder- und Jungendarbeit. Der Austausch von Ideen, Erfahrungen und unterschiedlichen Perspektiven soll hier im Dialog gewinnbringend genutzt werden können. Inhaltlich gestaltet wird die Veranstaltung durch Nicola Schikorra vom Lehrerbildungszentrum der RWTH Aachen.
Die Einladung zur Veranstaltung finden Sie im Anhang dieser Mail. Eine Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://umfragen.lbz.rwth-aachen.de/index.php/417222?lang=de
Bei Rückfragen können Sie sich gerne melden.
Viele Grüße
Cornelia Dieckmann
Dr. Cornelia Dieckmann
[sie/ihr; she/her]
Koordination Fachdidaktik
Lehrerbildungszentrum [LBZ]
RWTH Aachen University
Theaterplatz 14 [Gebäude-Nr. 6070, Wegbeschreibung]
Raum 342 [Seitentrakt]
52056 Aachen
Tel: +49 241 80-96328
@lehrerbildungszentrum_rwth (Instagram)