Liebe Lehramtsstudierende,
gerne leite ich Ihnen die anhängende Mail weiter.
Herzliche Grüße
Emanuel Schmidt
***
Liebe Mitarbeter*innen des LBZ der RWTH Aachen
wir vom Projektteam UWIT an der Universität Vechta wenden uns an Sie mit der Bitte in Ihrer Funktion als Ansprechpartner*in für die Lehramtsstudierenden mit der "Streuung" unserer quantitativen, digitalen Befragung unser Projektziel einer bedarfsorientierten Weiterentwicklung des Studiums sowie der Entwicklung von entsprechenden Fortbildungsangeboten in den Bereichen "Religiöse Vielfalt" sowie "Interreligiöse Verständigung" zu unterstützen.
Die Gruppe der Kinder und Jugendlichen, die Adressat:innen der Pädagogik und der Sozialen Arbeit sind, wird insgesamt in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht heterogener. Insbesondere fühlen sich zunehmend mehr Kinder dem islamischen Glauben zugehörig.
Anhand einer quantitativen, computergestützten Befragung erheben wir Erfahrungen und Bedarfe von Studierenden in Deutschland zu den Themenfeldern "Religiöse Vielfalt" sowie "Interreligiöse Verständigung" im Studium.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Studierenden und Ihre Kolleg*innen, welche mit der Lehrer*innenausbildung betraut sind per Mail und/oder in ihren Veranstaltungen auf unser Projekt aufmerksam machen würden und um deren Teilnahme an einer kurzen, computergestützten Befragung bitten.
Die Umfrage findet im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes zum Bereich interreligiösen Lernens, Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention statt. Das Projekt UWIT („Gesellschaftliche Ursachen und Wirkungen des radikalen Islams aus Sicht (angehender) islamischer Theolog:innen“) findet unter der Projektleitung von Prof. Dr. Margit Stein, Universität Vechta, und Prof. Dr. Dr. Veronika Zimmer, IU Internationale Hochschule, statt.
Die Bearbeitungsdauer beträgt etwa 8 Minuten.
Alle Daten werden anonym erhoben und streng vertraulich behandelt. Die Daten werden in gesammelter Form bearbeitet, so dass keine Rückschlüsse auf bestimmte Personen möglich sind.
Sie helfen uns damit sehr weiter! Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung unter folgender Emailadresse: alexandra.schramm@uni-vechta.de
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier:
Vielen Dank und herzliche Grüße auch von Margit Stein und Veronika Zimmer
Alexandra Schramm
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt UWIT
Fakultät I - Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften
Erziehungswissenschaften
Raum Y 131b (altes Katasteramt)
Fon +49. (0) 4441.15 412
Mobil 0170 3006494
E-Mail alexandra.schramm@uni-vechta.de
Universität Vechta
Driverstr. 22
D - 49377 Vechta
Postfach 15 53
D - 49364 Vechta
Die Universität Vechta ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich eine Einrichtung des Landes Niedersachsen.
Sie wird vertreten durch die Präsidentin Frau Prof. Dr. Verena Pietzner.
Steuernummer 6820100667
Umsatzsteuer-ID-Nummer DE 811339936
***
---
Dipl.-Gyml. Emanuel Schmidt
[er/ihm; he/him]
Studienkoordination und -beratung Bachelor Lehramt
Vorstandsassistenz
Lehrerbildungszentrum [LBZ]
RWTH Aachen University
Theaterplatz 14 [Gebäude-Nr. 6070, Wegbeschreibung]
Raum 433 [Seitentrakt]
Tel: +49 241 80-96428
Beratung: Mi. 10-12 Uhr mit Termin; und nach Vereinbarung