
Am 13.07.2010 21:06, schrieb Hartwig Atrops:
Moin, moin.
Falls das Wetter hinreichend fussgaengerfreundlich bleibt will ich morgen mal vorbeischauen.
Vorab schon mal ein paar Fragen, bei deren Klaerung ihr da evtl. helfen koennt.
-------------
Ich brauche ein Backupkonzept fuer meinen Mac. Auf meinen Linux-Kisten verwende ich einfach "tar -X dontTar -czvf hostname_20100713.tgz /", wobei in der Datei dontTar die Verzeichnisse stehen, die ich nicht haben will.
Das muesste auf dem Apple ja eigentlich auch funktionieren, fragt sich bloss, auf welche Verzeichnisse ich verzichten sollte.
Oder man macht die Backups gaaaanz anders ...
Unabhängig von MAC finde ich für kleine Dateien persönlich Dropbox super praktisch. Funktioniert unter den meisten OS und du hast gleichzeitig auch alles online. Gerade für die Uni super praktisch.. -- Gruß, Eduard Feicho