
Moin, moin. Falls das Wetter hinreichend fussgaengerfreundlich bleibt will ich morgen mal vorbeischauen. Vorab schon mal ein paar Fragen, bei deren Klaerung ihr da evtl. helfen koennt. ------------- Beim letzten Mal hatte ich nach Quellen fuer Open Source Software bzw. Compiler / Entwicklungsumgebungen gefragt und den Hinweis auf Fink erhalten. Fink hat auch tatsaechlich noch den Kram fuer Tiger, somit laeuft jetzt der emacs. Aber: gcc laesst sich zwar installieren, ist anschliessend aber irgendwo abgelegt statt in einem der Standardpfade, und der Installationsroutine ist das egal. Was ist da los? -------------- Ich brauche ein Backupkonzept fuer meinen Mac. Auf meinen Linux-Kisten verwende ich einfach "tar -X dontTar -czvf hostname_20100713.tgz /", wobei in der Datei dontTar die Verzeichnisse stehen, die ich nicht haben will. Das muesste auf dem Apple ja eigentlich auch funktionieren, fragt sich bloss, auf welche Verzeichnisse ich verzichten sollte. Oder man macht die Backups gaaaanz anders ... -------------- Gibt es irgendwo Serviceunterlagen fuer Mac-Oldies? Konkret habe ich Aerger mit einem 9500er, waere aber auch darueber hinaus interessant. -------------- Die Apple-Entwicklungsumgebung konnte ich nur fuer die aktuelle OS-Version finden. Liegt das an meiner Suchstrategie? -------------- Vermutlich bis morgen, Hartwig