
Liebe RWTHJupyter-Gemeinde, danke für die Einrichtung dieser Seite! Ich würde mich sehr über eine Roadmap freuen, an ich mich auch beteiligen würde. Konkret geht es um - technische Aspekte von Update-Strategien (Notupdate JupyterLab Version 2.0.1->3.1.4 im August), - Nachhaltigkeit von Notebooks (Minimierung Aufwand der Pflege zwischen Semestern), - geplanten features (nbGrader? moodle-Koppelung etc.). - Auch einen showcase von best-practises fände ich sehr inspirirend und hilfreich. Ich freue mich auf die nächste Sitzung im Januar, Beste Grüße und vielen Dank für diese tolle Infrastruktur Jakob Beetz Am 04-Nov-21 um 09:39 schrieb Dörte Rosendahl:
Liebe RWTHjupyter Nutzende und Interessierte,
hiermit möchten wir auf folgende Webseite der RWTHjupyter Community hinweisen:
https://www.itc.rwth-aachen.de/go/id/rfzei
Das nächste Treffen der RWTHjupyter Community wird voraussichtlich Ende Januar 2022 stattfinden.
Viele Grüße Dörte Rosendahl
_______________________________________________ Jupyter mailing list -- jupyter@lists.rwth-aachen.de To unsubscribe send an email to jupyter-leave@lists.rwth-aachen.de
-- _____________________________ Prof. Dr. Jakob Beetz Design Computation | CAAD RWTH Aachen University Schinkelstraße 1; 52062 Aachen Reiffmuseum R101-R104 Tel: +49 241 80 95235