
Sehr geehrte Backup-Admins, wir hoffen, Sie sind gut in das neue Jahr gestartet! An dieser Stelle informieren wir Sie über einige wichtige Punkte, die wir unter anderem aufgrund des Feedbacks aus unserer Community-Liste in Bezug auf die aktuelle Situation der Datensicherung und -wiederherstellung aufgenommen haben. Zunächst möchten wir auch Ihnen die Stellungnahme mitteilen, die gestern an das Konsortium Datensicherung.nrw versandt wurde: "Ankündigung Umbau DaSi-Infrastruktur in Aachen“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie einige von Ihnen und von Euch bereits bemerkt und gemeldet haben, sind derzeit Daten-Restores und auch Datensicherungen in und aus unserem Backup teilweise nur mit unzureichender Geschwindigkeit möglich. Als Ursache konnten wir identifizieren, dass die Konfiguration unserer Infrastruktur, die auf Speichereffizienz und Datenverfügbarkeit optimiert ist, nicht optimal für das interne Datenhandling der Commvault-Software aufgebaut ist. Nach einer Reihe von Konsultationen mit Commvault und Hitachi sehen wir demzufolge die Notwendigkeit, die Konfiguration entsprechend den beobachteten Lastmustern anzupassen und dabei auch das Layout der Speicherschicht grundlegend zu ändern. Glücklicherweise steht uns seitens Hitachi genügend Speicher zur Verfügung, um diese Änderung (die zu Lasten der Volumen-Effizienz geht) durchführen zu können. Unter temporärer Inanspruchnahme eines Teils des Speichers, der für die zusätzliche Sicherung betriebs-kritischer Daten bereitsteht, kann diese Änderung im laufenden Betrieb erfolgen. Insbesondere ist die Datenpersistenz zu jeder Zeit gewährleistet. Während dieser Änderung, die voraussichtlich schrittweise in den kommenden Monaten durchgeführt werden wird, ist durch die zusätzliche Belastung der Speichersysteme keine Verbesserung des Restore-Verhaltens zu erwarten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn dringender Bedarf für ein Restore besteht. Wir sehen diese Änderung als Chance, im Betrieb anschließend wieder die zu Recht erwartete Qualität sicherstellen zu können und bedanken uns bereits im Voraus für Ihr Verständnis. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Viele Grüße, Sascha (Bücken) und Thomas (Eifert)" Zusätzlich möchten wir betonen, dass die Performance-Probleme sehr ernst genommen werden. Wir sind uns bewusst, dass diese Herausforderungen Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit haben. In unseren Gesprächen mit den Herstellern ziehen wir Maßnahmen in Betracht, bei denen unsere Konzepte der Speicherung der Daten überarbeitet werden, um eine Qualitätsverbesserung zu erzielen und unserem Nutzenversprechen gerecht zu werden. Die Umkonzeptionierung des Systems ist keine ad-hoc-Lösung; sie erfordert größere technische und organisatorische Aufwendungen. Dennoch sehen wir diese Änderungen als notwendig an und haben bereits entsprechende Entscheidungen getroffen. Sowohl Sie als auch wir vom Betrieb sind stets bestrebt, unsere Arbeit mit höchster Sorgfalt und Professionalität auszuführen. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine zuverlässige und effektive Backup-Lösung zu gewährleisten. Darüber hinaus möchten wir die Problematik um Serverplan C adressieren. Hierbei handelt es sich nicht um direkte Schwierigkeiten mit der Stromversorgung des Systems, sondern, um daraus resultierenden Herausforderungen bezüglich der Kühlinfrastruktur für die Systeme in einzelnen Serverräumen. Um zukünftigen Problemen vorzubeugen wird aktuell ein entsprechendes Temperaturmonitoring implementiert. Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihre Geduld während dieser Zeit! Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns anzusprechen. Mit den besten Grüßen Ihr RWTH-Backup-Team -- Nicole Filla IT Center Koordinierungsstelle Datensicherung.nrw Gruppe: Server, Storage, HPC Abteilung: Systeme & Betrieb RWTH Aachen University Seffenter Weg 23 52074 Aachen (Germany) Tel.: + 49 241 80-77129 filla@itc.rwth-aachen.de www.itc.rwth-aachen.de Social Media Kanäle des IT Centers: https://blog.rwth-aachen.de/itc/ https://www.facebook.com/itcenterrwth https://www.linkedin.com/company/itcenterrwth https://twitter.com/ITCenterRWTH https://www.youtube.com/channel/UCKKDJJukeRwO0LP-ac8x8rQ