DataStorage.NRW - Aktuelle Situation und nächste Schritte

Hallo zusammen, Huawei teilt uns mit, dass die Wiederherstellung bzw. Wiederinbetriebnahme des Storage-Pools nicht möglich ist. Daher sehen sie es als notwendig an, nicht nur für den Standort Köln eine Neuinstallation mit neuen Namen und IPs durchzuführen, sondern auch den Replication-Verbund unter einem neuen Namen neu aufzubauen. Dies bedingt neue Zertifikate sowie weitere Maßnahmen beispielsweise das Kopieren vorhandener Daten aus dem Clusterverbund, sofern vorhanden, und deren erneutes Einpflegen in den neuen Verbund. Aachen arbeitet derzeit an einer Lösung, um diese Situation sowie weitere offene Punkte (wie das Implementieren fehlender Kernfunktionen, z.B. das Erstellen von Buckets beim Ausfall eines Standorts) in Abstimmung mit Itiso und Huawei zu klären. Dabei wird auch überlegt, ob ein Wechsel von der ursprünglichen Replikation mit Erasure Coding (EC) über vier Standorte zu einer Konfiguration in zwei Standortpaaren (1:1) sinnvoll ist. Diese Maßnahmen erfordern Zeit und personelle Ressourcen. Mit eurer Zustimmung werden wir diesen Weg weiterverfolgen und laden alle herzlich ein, uns dabei zu unterstützen. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an Georg Schramm oder mich wenden. Viele Grüße aus Aachen, Gerard -- Gerard Lemoine IT Center Gruppe: Server, Storage, HPC Abteilung: Systeme und Betrieb RWTH Aachen University Seffenter Weg 23 52074 Aachen Tel: + 49 241 80-24873 Lemoine@itc.rwth-aachen.de www.itc.rwth-aachen.de Social-Media-Kanäle des IT Centers: https://blog.rwth-aachen.de/itc/ https://www.facebook.com/itcenterrwth https://www.instagram.com/itcenterrwthaachen/ https://www.linkedin.com/company/itcenterrwth https://www.youtube.com/c/ITCenterRWTHAachen
participants (1)
-
Lemoine, Gerard